Leider wurde das Melas Typenschild in Mitleidenschaft gezogen, nächstes Mal abkleben! Der Ring für das Frontglas ist noch nicht komplett entrostet.

Der Ring wurde abmontiert und nach mehrmaligem polieren vernickelt, im Original war's wohl mal Chrom. Gute Dienste hat mir dabei ein Handgalvanisiergerät geleistet.

Das Gehäuse ist nun auch komplett entlackt, das Typenschild wurde wegen der späteren Lackierung abgeklebt, schließlich ist "melas" griechisch und bedeutet "schwarz", so sagt zumindest Wikipedia und so soll es sein!

Die Löcher von den Seitenlichtern wurden mit Glasfasergewebe geschlossen und abgespachtelt, war das erste Mal, dafür ist's nicht so schlecht geworden.

Nach dem lackieren wurde die Frontscheibe mit Aceton gereinigt (Fenster auf oder einen drauf heben, dann wird's lustig), Schalter und Schraube montiert und hier ist das vorläufige Endergebnis:

Lackiert wurde übrigens mit Montana 94 für dreisechzich die Dose und wasserbasierendem Klarlack.
Dazu habe ich zufälligerweise noch den originalen Lampenhalter an einem anderen Fahrrad gefunden, der dort als Dynamohalter missbraucht wurde, tbc...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen